| Allgemeines | 
| Name: | U.S.S. Exeter 
 | 
| Registriernummer: | NCC-76988 | 
| Schiffsklasse: | Akira-Klasse | 
| Indienststellung: | Sternzeit 51131.7 (17.02.2374) | 
| Typ: | Schwerer Kreuzer | 
| Mission: | Patrouille, Verteidigung, Taktische Unterstützung | 
| Flottenwerft: | Antares Flottenwerften, Antares IV | 
| Taufspruch: | "The only way to discover the limits of the possible is to go beyond them into the impossible" - Arthur C. Clarke | 
| Struktur | 
| Länge: | 464,43 m | 
| Breite: | 316,67 m | 
| Höhe: | 87,43 m | 
| Decks: | 21 | 
| Masse: | 3.055.000 t | 
| Trennungsoption: | nein | 
| Atmosphärischer Flug: | nein | 
| Warpsysteme | 
| Energieerzeugung: | Materie-Antimateriereaktor | 
| Warpgondeln: | 2 | 
| Marschgeschwindigkeit: | Warp 6 | 
| Höchst-Dauergeschwindigkeit: | Warp 9,5 | 
| Notfall-Geschwindigkeit: | Warp 9,8 (maximal 12 Stunden) | 
| Versagen des Antriebs: | Warp 9,9 | 
| Impulssysteme | 
| Energieerzeugung: | Fusionsreaktoren | 
| Triebwerke: | 2 Impulstriebwerke, 4 RKS-Steuerdüsen | 
| Taktische Systeme | 
| Phaser: | 10 Phaserbänke Typ XI + 1 Phaseremitter Typ VIII 
 | 
| Torpedowerfer (Untertassensektion): | 2 Burst Fire à 3 pro Ladung (1 voraus, 1 achtern) | 
| Torpedowerfer (Waffenmodul): | 6 Burst Fire à 2 pro Ladung (4 voraus, 2 achtern) | 
| Torpedos: | 150 Photonen + 100 Quanten + 4 Tricobalt 
 | 
| Schilde: | Hochleistungs-Schildgitter | 
| Hülle: | Standard Duranium/Tritanium-Hülle + 80 mm Ablativpanzerung | 
| Traktorstrahl: | 2 (1 voraus, 1 achtern) | 
| Computersysteme | 
| Computerkern: | 2, isolinear | 
| Datentransfer: | ODN-Leitungen, zusätzliche bioneurale Schaltkreise | 
| Lebenserhaltungs- und Hilfssysteme | 
| Besatzung (nominell): | 504 (36 Offiziere + 108 Unteroffiziere + 360 Mannschaften) | 
| Lebenserhaltungssystem: | 4500 (Maximalkapazität) | 
| Transporter (Personen): | 4 | 
| Transporter (Notfall): | 32 | 
| Transporter (Fracht): | 4 | 
| Holodecks: | 2 | 
| Weitere Systeme | 
| - Wissenschaftliche Labors | 
| - Stellarkartographie | 
| - etc. | 
| Zusätzliche Raumfahrzeuge | 
| Shuttlebuchten: | 2 | 
| Runabouts (Danube-Klasse): | 1 | 
| Shuttles (verschiedene Klassen): | 6 | 
| Workbees: | 8 | 
| Shuttlekapseln (verschiedene Klassen): 
 | 2 |